Rezension zu Die Stadt der Freude – Band 1

Veröffentlicht am 3. Januar 2025 um 20:09

Es ist lange her, dass mich ein Auftaktband so begeistert hat, dass ich am liebsten einen gefühlten Roman darüber schreiben würde. Die Stadt der Freude vom Manlin Verlag hat mich jedoch von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen und lässt mich nicht mehr los.

Eine Stadt voller Geheimnisse

Die Geschichte führt uns mit Protagonist Shifei in eine mysteriöse Stadt, in der nichts so ist, wie es scheint. Shifei, der allein mit seinem Hund lebt, landet durch einen späten Zug in dieser Stadt und wird bald in ein Netz aus Rätseln und dunklen Geheimnissen verwickelt. Die Wahrheit über die Stadt offenbart sich ihm jedoch erst nach einer schmerzlichen Erfahrung und durch die Gespräche mit den beiden Stadtherren.

Diese Gespräche bilden das Fundament eines faszinierenden Worldbuildings. Wir tauchen ein in eine Welt, in der Götter leben, aber strengen Regeln unterworfen sind, um das Gleichgewicht der Welt zu bewahren. Was mit jenen geschieht, die diese Regeln brechen, ist so spannend wie schockierend.

Fesselnder Erzählstil und beeindruckende Optik

Der Manga lebt von seinen dynamischen Dialogen, die nahtlos in Rückblenden übergehen und immer wieder neue Puzzlestücke offenbaren. Der Spannungsaufbau ist meisterhaft – die Informationen werden Stück für Stück enthüllt, sodass man ständig weiterlesen möchte.

Besonders beeindruckend ist die visuelle Umsetzung. Die atmosphärischen Zeichnungen und die liebevolle Panelgestaltung sorgen dafür, dass jede Szene perfekt inszeniert wird. Es fühlt sich manchmal an, als würde man durch ein Artbook blättern. Obwohl der Text in den Sprechblasen recht groß ist und gelegentlich ein paar Fehler auffallen, beeinträchtigt das den Lesegenuss kaum.

Eine Achterbahn der Gefühle

Das Ende des ersten Bandes hat mich völlig überrascht und emotional mitgenommen. Die Geschichte bleibt unvorhersehbar, und ich kann es kaum erwarten, wie es weitergeht – sowohl mit dem Hauptplot als auch mit den angedeuteten romantischen Elementen.

Ein kleiner Kritikpunkt bleibt: Als Hundeliebhaber hat es mich irritiert, dass Shifei, der seinen Hund als sein Ein und Alles bezeichnet, kaum an ihn denkt, während die Handlung voranschreitet. Ich hoffe, dass dieser Punkt in den kommenden Bänden noch aufgegriffen wird.

Fazit

Die Stadt der Freude ist ein faszinierender Fantasy-Manga, der durch seine spannende Handlung, das dichte Worldbuilding und die beeindruckenden Zeichnungen überzeugt. Fans von Boys’ Love werden hier ebenfalls ihre Freude haben, ohne dass es die Haupthandlung dominiert. Trotz kleiner Schwächen ist der Manga ein absolutes Must-Read und lässt mich voller Vorfreude auf die Fortsetzung zurück.

Ein großartiger Auftakt, den ich uneingeschränkt empfehlen kann!

Der Manhua ist im Manlin Verlag für 18,00 € erschienen und bei deinem Manga Händler erhältlich!

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.